BA Auswertung der Unfallstatistik für Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr

Art der Arbeit
Bachelorarbeit
Anzahl Studierende
1
Beteiligte Partner
Deutscher Verkehrssicherheitsrat
Beschreibung

Hintergrund
Im Deustchen Verkehrssicherheitsrat hat der Ausschuss Fahrzeugtechnik eine Arbeitgruppe mit dem Titel "Unfallvermeidung bei EInsatzfahrten" ins Leben gerufen. Diese beschäftigt sich mit den Gefahren im Straßenverkehr denen Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr ausgesetzt sind und versucht häufige Probleme zu erkennen sowie Lösungsstrategien vorzuschlagen. Derzeit gibt es keine offizielle, vollständige Statistik über Unfälle von Einsatzfahrzeugen. Es liegen aber Daten von Polizei und verschiedenen Feuerwehren vor. Die Datenaufnahme für Unfälle von Einsatzfahrzeugen ist derzeit nicht standardisiert. Die vorliegenden Datensätze weisen unterschiedliche Einträge auf.

Aufgabenstellung

Im Rahmen einer Bachelorarbeit sollen alle bestehenden Datenpools in eine gemeinsame Statistik (zum Beispiel in Excel oder Matlab) überführt werden. Kategorisierbare Daten aus Textfeldern sollen in Einträge überführt werden, nach denen sich die Unfalldatenbank filtern oder durchsuchen lässt (z.B. Personenschaden: ja/nein Aufprallrichtung: Front/Seite/Heck). Abschließend soll die Statistik ausgewertet werden: Es soll geprüft werden, wie hoch das Unfallrisiko und das Verletzungsrisiko bei Einsatzfahrten im Vergleich zum sonstigen Straßenverkehr ist.

Bearbeitungsort
HTW Berlin
Voraussetzungen
keine
Anrechenbarkeit
Abschlussarbeit
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Raum C166
+49 30 5019-3676

Wilhelminenhofstraße 75a
12459 Berlin
Darius.Friedemann@HTW-Berlin.de | www.htw-berlin.de