Ausstattung

Ausstattung

Fahrzeuge

Fahrzeuge dienen nicht nur als zentrale Versuchsträger in Forschungs- und Entwicklungsprojekten, sondern auch als anschauliche Demonstrationsobjekte in der Lehre. Sie werden für verschiedene Themenschwerpunkte eingesetzt, etwa für Crashtests (Sicherheit), die Untersuchung von Energieeffizienz (Nachhaltigkeit) oder für vernetzte Fahrzeugsysteme (Vernetzung). Dabei kommen unterschiedlichste Fahrzeuge zum Einsatz — von modernen E-Fahrzeugen und Prototypen bis hin zu älteren, verbrennungsmotorischen Fahrzeugen, die mit spezieller Messtechnik ausgestattet sind.

Prüfstände

Zur Ausstattung des Labors gehören zahlreiche Prüfstände und Messtechniken, die für Forschung und Lehre eingesetzt werden. Ein Beispiel sind Rollenprüfstände, mit denen Fahrzeuge unter kontrollierten, reproduzierbaren Bedingungen betrieben, vermessen und optimiert werden können. Studierende erhalten hier praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Prüfmethoden und -technologien. Ein besonderes Highlight ist eine komplette elektrische Hinterachse, die im Hörsaal betrieben und in Vorlesungen demonstriert werden kann.

Messtechnik

Für die Untersuchung von Fahrzeugen, Teilsystemen oder Komponenten — vom Konzept bis zur Serienreife — ist präzise Messtechnik unerlässlich. Im Laborkomplex stehen hochmoderne Messsysteme für verschiedenste Anwendungsbereiche zur Verfügung. Von Applikationsmesstechnik über Zylinderindizierung bis hin zu spezialisierten Sensorik- und Datenerfassungssystemen — die Ausstattung ermöglicht detaillierte Analysen und unterstützt Forschung und Lehre in vielfältiger Weise.

Prüfstützpunkt

Die HTW Berlin ist ein zugelassener Prüfstützpunkt, der Studierenden praxisnahe Einblicke in das Gutachter- und Prüfwesen bietet. Diese Ressource nutzen wir gezielt, um Studierende auf eine Karriere in diesem Bereich vorzubereiten. Durch ein breites Angebot an Wahlpflichtfächern im Prüfwesen wird die Theorie optimal mit der Laborpraxis verknüpft, sodass Studierende bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.